Lesepatenprojekt
Unser Ziel
Mit dem Lesepatenprojekt haben wir uns zum Ziel gesetzt, Kinder mit auffälligen Defiziten im Lesen und Schreiben zu fördern und ihre Sprach- und Lesekompetenz zu verbessern.
Aktuelle Termine
Am 29.08.2022 um 16.00 Uhr findet nach einer 2-jährigen Pause unser traditionelles Treffen der Lesepaten in gemütlicher Runde im Rostocker Freizeitzentrum statt. Inhalt der Veranstaltung werden u. a. Themen wie die Herausforderung bei der Wiederaufnahme des Lesepatenprojektes, Fragen zu Methoden und Arbeitstechniken sowie die Gestaltung einer abwechslungsreichen Förderstunde sein. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein.
Bei Interesse bitte melden bei unserer Ansprechpartnerin:
Brigitte Ruchhöft
Aktuelle Lesepaten
Der Pandemie ist es geschuldet, dass von über 100 Lesepaten und Lesepatinnen aktuell 89 Paten an 10 Grund- und Förderschulen tätig sind. Kinder und Erwachsene lesen zusammen; nur zu zweit, wöchentlich einmal eine Schulstunde. Durch die einzelne intensive Auseinandersetzung wird die Lesekompetenz der Kinder enorm verbessert. Jung und Alt profitieren voneinander und wachsen zusammen.
Diese Grundschulen nehmen teil
- Grundschule am Alten Markt
- St.-Georg-Grundschule
- Juri-Gagarin-Schule
- Türmchenschule Rostock
- Grundschule „An den Weiden“
- Grundschule Ostseekinder
- Grundschule Schmarl
- Godewind Schule Rostock
- Grundschule „Kleine Birke“
- Grundschule Rudolf Tarnow
Herr Schmidt, Lesepate an der Grundschule „Kleine Birke“ in Lütten-Klein, spricht über die Bedeutung und Erfahrung seiner Arbeit, wie die Sprach- und Lesekompetenz des Patenkindes gestärkt werden kann.

Kontakt Projektleitung
Brigitte Ruchhöft
August-Bebel-Str. 55
18055 Rostock
Tel. 0381 – 87394992
E-Mail: lesepaten@freudestifter.de
Geschäftszeiten: Dienstags von 10:00 Uhr-12:00 Uhr
Jetzt Spenden

Wir sind lesehelfer!
Wir sind seit dem 01.01.2016 Mitglied der "MENTOR – Die Lesehelfer e.V." und gehen aktiv gegen Leseschwächen bei Kindern mit unserem Lesepatenprojekt vor.
Aktuelle Lesepaten
Der Pandemie ist es geschuldet, dass von über 100 Lesepaten und Lesepatinnen aktuell 89 Paten an 10 Grund- und Förderschulen tätig sind. Kinder und Erwachsene lesen zusammen; nur zu zweit, wöchentlich einmal eine Schulstunde. Durch die einzelne intensive Auseinandersetzung wird die Lesekompetenz der Kinder enorm verbessert. Jung und Alt profitieren voneinander und wachsen zusammen.
Diese Grundschulen nehmen teil
- Grundschule am Alten Markt
- St.-Georg-Grundschule
- Juri-Gagarin-Schule
- Türmchenschule Rostock
- Grundschule „An den Weiden“
- Grundschule Ostseekinder
- Grundschule Schmarl
- Godewind Schule Rostock
- Grundschule „Kleine Birke“
- Grundschule Rudolf Tarnow
Herr Schmidt, Lesepate an der Grundschule „Kleine Birke“ in Lütten-Klein, spricht über die Bedeutung und Erfahrung seiner Arbeit, wie die Sprach- und Lesekompetenz des Patenkindes gestärkt werden kann.